Mich hat’s voll erwischt! Als mein Mann seinen ersten Urlaubstag feierte, feierte ich krank. Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen,…manchmal geht dann einfach gar nichts mehr! Bis zum Wochenende ging es mir dann zum Glück aber wieder etwas besser.Unser Frühstück am Samstag. So in aller Frühe waren wir dann noch nicht vollständig. Der große Sohn meines Mannes verbrachte das Wochenende bei uns, war aber mit seinen 13 Jahren um 7 Uhr noch nicht aus dem Bett zu kriegen.
Kurz nach dem Frühstück war für den Babysohn wieder ein Nickerchen dran. Wie groß diese süßen Füße schon geworden sind!
Zum Mittag gab es dann Wraps zum Selbstbelegen.
Am Nachmittag bohrte mein Mann ein Insektenhotel zurecht.
Und baute das Klettergerüst für den Großen. Den Kletterturm mit Spielhaus und Sandkasten haben wir uns zu vielen Anlässen „zusammengewünscht“, um die Geschenkeflut einzudämmen und ein bisschen zu lenken. Weniger ist da manchmal mehr. Nach einem arbeitsreichen Tag gingen wir dann alle früh ins Bett.
Am Sonntag Morgen startete ich gleich nach dem Frühstück mit dem Pizzateig. Das Baby durfte mir dabei zusehen und Mann, Stiefsohn, großer Sohn und Hund gingen derweil eine Runde spazieren. Auf dem Rückweg wurden sie dann von richtig starkem Regen überrascht, sodass sie etwas länger im Unterstand warten mussten…
…das hieß für mich: Ich hatte endlich mal ein bisschen Zeit zum Ausmisten und füllte tatsächlich vier Jutebeutel mit ungenutztem Spielzeug und Büchern. Das alles wird jetzt die nächsten Tage verschenkt und verkauft.
Als dann alle wieder zuhause und etwas abgetrocknet waren, gab es auch bald schon Mittagessen: Der Mangold geht richtig gut in unserem Garten.
Nach dem Mittagsschlaf ging es dann in den Garten. Unser Babysohn ist mittlerweile richtig mobil. Ich weiß nicht wie viele Male ich ihn auf die Mitte der Decke gelegt habe und er in Sekundenschnelle wieder auf dem Gras lag, um es sich genüsslich in das kleine Mündchen zu stopfen.
Ich habe vor ein paar Tagen ein tolles Video gesehen, in dem gezeigt wurde, dass man aus zahlreichen Gemüseresten noch neues Gemüse ziehen kann. Das versuche ich jetzt gleich mal mit unserem Mangold – ab ins Glas und abwarten, ob sich feine Wurzeln zeigen. Dann kommt er in die Erde.
Am Abend machten wir dann noch einen kleinen Spaziergang durchs Dorf und schauten uns die Laufenten, Hühner und Gänse der Nachbarn an. Dann ließen wir ein, trotz Krankheit, doch noch schönes Wochenende ausklingen.
Wie war euer Wochenende? Wenn ihr noch mehr Wochenenden in Bildern sehen wollt, dann schaut mal hier vorbei.
Eure Katha