Diese Woche habt ihr bei facebook und Instagram wenig von mir gehört. Es war eine ziemlich anstrengende Woche! Der Große hatte eine Infektion im Gesicht, die wir mit Salbe behandeln musste, er durfte nicht kratzen und ich musste es irgendwie schaffen, dass er vom Kleinen fernbleibt. Nebenbei hatte ich noch ein paar Texte zu schreiben, Haushalt zu führen,… naja, ihr kennt das ja.
Nun hatten wir alle uns das Wochenende redlich verdient und wollten uns so einfach gar nichts vornehmen. Einfach mal einen Gang runter schalten und durchschnaufen. Deswegen sah unser Frühstückstisch auch nicht so fotofein aus.
Am Vormittag nutzte ich das kleine Schläfchen des Babysohnes dazu, mich ein wenig daneben zu legen, während Mann und großer Sohn den Einkauf erledigten und mir gleich noch eine Rose mitbrachten. Eigentlich könnte es so immer sein…
Danke, ihr Lieben!
Zum Mittag kochte mein Mann dann eine leckere Kartoffelsuppe.
Nach dem Mittagsschläfchen gab es für mich dann einen lauwarmen Kaffee ohne viel Schnickschnack. Lauwarm, weil das Baby auf dem Schoß gerade sehr bewegungsfreudig ist. Heißer Kaffee und strampelndes Baby- keine gute Kombination.
Am Nachmittag blieb ich mit dem Babymann zuhause – der Große und der Papa plus mein Stiefsohn vergnügten sich ein bisschen am Badesee. Ich nutzte die Zeit als der Kleine schlief und machte die Bäder sauber – yeah! Wie ihr seht, geht das Putzen bei uns fast zero waste. Ich brauche nur Essig und einen Lappen. Der Lappen ist aus Microfaser und stammt noch aus unserer nicht-plastikfreien Zeit. Was wir nun haben, schmeißen wir nicht weg wenn es noch gut ist. Wenn ich aber neue oder mehr Putzlappen benötige, mache ich mir einfach welche aus alten Handtüchern – tun auch ihren Dienst.
Als die fehlenden Familienmitglieder eingetrudelt waren, gab es noch ein bisschen Wohnzimmer-Spielzeit, gemeinsames Abendessen und Kuschel-Bettgeh-Zeit.
Dann durften Mama und Papa endlich die Beine hochlegen und ein bisschen Naschen.
Am Sonntag Morgen durfte der Große mir beim Brötchen schneiden helfen. Der Babymann auf meinem Schoß ließ mich nicht so richtig an mein Essen. Langsam wird er echt mobil! Wie die Zeit vergeht…
Dafür gab es dann für mich noch ein zweites Frühstück mit Erdbeermarmeladen-Brötchen und heißem Kaffee als der Kleine ein Nickerchen einlegte.
Und auf zur Waldrunde auf wichtiger Mission: Feuersteine suchen und Bäume sägen.
Ein Feuer ist es dann natürlich nicht geworden! Wir wollen ja auch keinen Waldbrand verursachen…
Ich sammelte derweil die ersten Waldpreiselbeeren. Die Ausbeute war noch nicht groß genug, um damit etwas anfangen zu können, also werden sie erstmal eingefroren, bis ich mehr sammeln kann.
Zum Mittag gab es dann etwas Schnelles. Nudeln mit Tomatensoße gehen doch immer!
Nach der wohl verdienten Mittagsruhe dann eine kleine Stärkung für mich: Joghurt mit Müsli und Apfel und dazu Kaffee.
Am Nachmittag wurde dann noch im Garten gespielt, die Pflanzen gegossen und natürlich auch gematscht.
Und dann ging unser Wochenende auch schon dem Ende zu.
Wenn ihr noch mehr Familien-Wochenenden in Bildern sehen wollt, dann schaut mal bei Susanne auf Geborgen Wachsen vorbei.
Wie war euer Wochenende?
Eure Katha