Bevor ich Kinder hatte, war die Sache mit der Erziehung ganz klar für mich: Ich würde alles so machen wie ich es kannte, würde klare Grenzen setzen und mein Kind in seiner Entwicklung fördern. Doch dann bekam ich Kinder und meine Mama-Gefühle und meine Intuition kamen hinzu… Weiterlesen
Monat: Mai 2017
27./28.05. – Kindergeburtstag und Erholung
An diesem Wochenende stand noch alles im Zeichen des zweiten Geburtstags unseres Großen. Viele Familienmitglieder hatten wir erst am Samstag bei uns. Das Wetter war richtig klasse, endloser Sonnenschein und nackte Kinderbeinchen. Weiterlesen
Der zweite Geburtstag
Mein großer Sohn wird heute zwei Jahre alt. Er ist nun endgültig kein Baby mehr, kein Babyspeck, kein Gebrabbel, kein Entengang erinnern noch an die Babyzeit. Er ist groß geworden, hat seinen eigenen Willen und seinen eigenen Kopf. Er traut sich NEIN zu sagen zu jedem, auch zu uns. Ich bin stolz auf ihn und darauf, dass er so mutig ist, so voller Selbstvertrauen. Nichts kann ihn erschüttern! Kein Berg ist zu hoch, keine Kletterwand zu steil und keine Herausforderung zu schwierig. Mit seinen zwei Jahren liegt ihm die Welt zu Füßen, die er nun Schritt für Schritt weiter erkunden wird. Weiterlesen
20./21.05. – Kleine Schnecken und große Pferde
Nach mehreren größeren Unwettern in der letzten Woche war es an diesem Wochenende endlich wieder sonnig warm. Endlich wieder den ganzen Nachmittag mit nackten Füßen draußen verbringen und Sonne tanken! Weiterlesen
Rezept für süße Dinkelstangen – super schnell und einfach gemacht
Heute sollte es nachmittags mal kein Kuchen sein und trotzdem wollten wir naschen. Und so habe ich mal wieder Dinkelstangen für den Großen und uns Eltern gemacht. Wer sie mal nachmachen mag, für den kommt hier das Rezept: Weiterlesen
Meine Narben zeigen, dass ich eure Mama bin
„Mama, da Aua?“ fragt mich der Große mit Blick auf meine rote Narbe, die er heute das erste Mal bewusst zu sehen scheint. Als sie nach seiner Geburt so gut zu sehen war, war er noch zu klein, um sie wahrzunehmen. Nun glänzt sie wieder ganz frisch. „Dich und deinen Bruder habe ich in meinem Bauch getragen bis ihr groß genug wart, um auf die Welt zu kommen. Als die Zeit da war, seid ihr da durch gekommen.“ Die Geburt des Großen liegt nun fast genau zwei Jahre zurück, die des Babys fast vier Monate und mir kommen immer noch die Tränen wenn ich an meine Geburtserlebnisse denke. Weiterlesen
Bin ich noch wach oder schlafe ich schon? Woher ich weiß, dass ich an Stilldemenz leide
Nun ist es ja nicht das erste Mal, dass ich ein Baby Tag und Nacht stille. Also erwischte mich dieser verquere, irreale Gemütszustand nicht so auf kaltem Fuße wie noch bei meinem Großen. Eigentlich wusste ich schon was da auf mich zukommt und trotzdem ist es doch anders, es ist noch verrückter. Weiterlesen
13./14. April – Muttertag, das erste Lachen und der erste Zahn
Letztes Wochenende gab es bei uns nicht viel zu berichten, da mein Mann arbeiten musste. Wenn ich zwei Tage mit Kleinkind, Baby und Hund zuhause allein bin, versuche ich eigentlich nur, den Kopf über Wasser zu halten und den Kindern trotzdem eine schöne Zeit zu machen. Ich bewundere dabei wirklich alle Alleinerziehenden! Weiterlesen
Natur erleben – Warum echte Naturerfahrungen für Kinder so wichtig sind
Städte werden immer größer, Brachflächen werden bebaut und die Natur schwindet. Der Aktionsradius der Kinder verlagert sich immer mehr in die eigenen vier Wände. Warum aber ist die Natur und das Natur-Erleben so immens wichtig für unsere Kinder? Weiterlesen
DIY Weidentunnel für den Garten – schnell und einfach selbst gemacht
Wir wünschen uns einen naturbelassenen, lebendigen Garten. Einen Garten, der alle Sinne anspricht und einlädt zum Entdecken und zum kreativen Spiel. Wir sind noch lange nicht zufrieden mit der Ausgestaltung und offen gesagt ist auch viel liegen geblieben mit den zwei kleinen Jungs. Wir bleiben aber weiter dran! Wir wollen viele Versteck- und Klettermöglichkeiten, Platz zum Matschen und Natur erleben. Unsere Kinder sollen sich im Garten frei bewegen können, wenig Beschränkung durch Beetgrenzen und Zäune erleben und sollen das Leben und Sterben in der Natur miterleben dürfen. Weiterlesen